Steuerungsgruppe der Stadtteilkonferenz Leherheide
Europa in Leherheide – kreativ und bunt!
Am 7.Mai in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr
In den vergangenen Jahren hat das Netzwerk in Leherheide anlässlich der Europawoche im Land Bremen das Europafest zentral im Freizeittreff oder auch im Spielpark als große Veranstaltung im Stadtteil gemeinsam organisiert. Seit letztem Jahr ist alles anders. So gibt es in diesem Jahr unter Berücksichtigung der Einschränkungen durch die Corona Pandemie ein alternatives Programm.
Das afz Chance Leherheide hat gemeinsam mit dem Freizeittreff eine Idee entwickelt, sich unter den gegebenen Bedingungen an der Europawoche Bremen 2021 zu beteiligen.
Das Ergebnis – ein Gemeinschaftsprojekt des Netzwerkes Leherheide zur Europawoche 2021
Unter dem Motto „Europa in Leherheide –kreativ und bunt“ gibt es ein vielfältiges Programm „vor der Tür“. Familien, Kinder und Interessierte sind eingeladen, auf einer Rundtour durch Leherheide „Europa in Leherheide - kreativ und bunt“ zu erleben.
Doch die Europawoche Leherheide gibt es nicht nur analog zu bestaunen. Wir würden uns sehr über Ihre digitale Teilnahme freuen. Teilen Sie Ihre Eindrücke von "Europa in Leherheide- kreativ und bunt!" in verschiedenen sozialen Medien und lassen Sie Freunde und Bekannte an der Europawoche teilhaben. Nutzen Sie dazu gerne den folgenden #
#europainbremen #europawoche #europawoche2021. #europainbremerhaven
Freitag, 07.05. in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr
Das Programm:
- Stadtteilbibliothek Leherheide (Europa)
Die europäische Literatur ist vielfältig und spricht alle Alters- und Interessengruppen an.
Um vielleicht noch unbekannte oder bereits bekannte europäische Autor:Innen quer durch alle literarischen Gattungen vorzustellen oder näher zu bringen, werden verschiedene Werke vom Bilderbuch bis zum Gedichtband präsentiert.
Ansprechpartner:In : Nicole Hoyer
Präsentationszeitraum: 14:30 - 18:00 (Öffnungszeiten)
Anschrift: Stadtteilbibliothek Leherheide, Hans-Böckler-Str. 39, 27578 Bremerhaven,
Tel.: 0471 590 2480
- Offener Bücherschrank (Europa)
„Europa - Bücherschrank - Informationen über Europa auf kleinstem Raum“ für Jung und Alt
In einer zum Bücherschrank umgebauten ehemaligen Telefonzelle wird während der Europa-Woche umfassendes Informationsmaterial in Form von Broschüren, Flyern, Postern und Spiele für Jung und Alt bereitgestellt.
Ansprechpartner:In : Rolf Wilhelm, Manfred Rommel
Präsentationszeitraum: die ganze Woche
Anschrift: steht vor dem Polizeirevier Leherheide, Hans-Böckler-Str. 36 e, 27578 Bremerhaven
- Familienzentrum Louise-Schröder Str.(Europa - Niederlande)
Motto: „ eten – dansen – gelukkig “ – (essen, tanzen und fröhlich sein)
Das Familienzentrum wird mit den Kindern und Familien passend dekoriert werden. Darüber hinaus sind verschiedene kleine Aktionen geplant. Hier muss auf die aktuellen Gegebenheiten Rücksicht genommen und die Regeln eingehalten werden. Am Zaun hängen typische Rezepte zum Mitnehmen.
Ansprechpartner:In : Ingrid Zahn
Präsentationszeitraum: Ab 9:00
Anschrift: Familienzentrum Louise-Schroeder-Straße, Louise-Schroeder-Str. 9 b, 27578 Bremerhaven, Tel.: 0471 9585440
- Freizeittreff Leherheide (Europa - Schweden)
Schweden im Freizeittreff Leherheide.
In der Europawoche werden verschiedene Aktivitäten zum Thema „Schweden“ durchgeführt, die auch schon im Vorfeld unter Beteiligung der Kinder und Jugendlichen mit geplant und organisiert werden. Gleichzeitig wird der Offene Treff als Mittelpunkt des Freizeittreffs mit den Besucher*Innen zum Thema Schweden gestaltet, um Schweden in den Alltag des Treffs einfließen zu lassen. Am Tag des Rundgangs können die Ergebnisse der Woche an der großen Fensterfront bewundert werden.
Ansprechpartner:In : Martin Brinkmann
Präsentationszeitraum: Ganztägig
Anschrift: Freizeittreff Leherheide, Ferdinand-Lassalle-Straße 102, 27578 Bremerhaven,
Tel.: 0471 65004
- Karl-Marx-Schule (Europa)
"Europa - ein Kontinent viele Länder" Die Kinder der 4. Klasse werden sich intensiv mit einem Land ihrer Wahl beschäftigen und ein Themenplakat gestalten. Diese können in den Fenstern der KMS (in Richtung Freizeittreff Leherheide) betrachtet werden. Auf diese Weise entsteht eine "Europastraße" in Form von Plakaten. Die verschiedenen Länder Europas stellen ihre Vielfalt dar.
Ansprechpartner:In : Susanne Jung
Präsentationszeitraum: Ganztägig
Anschrift: Ferdinand-Lassalle-Straße 102, 27578 Bremerhaven, Tel.: 0471 590-4151
- Friedrich-Ebert-Schule (Niederlande)
Das Leben in den Niederlanden ( Landestypisches Essen, Flagge, Königshaus, Kinderlied, Spiel, einige Vokabeln, Landkarte mit einigen Sehenswürdigkeiten) wird von den Kindern der 2.Klasse in den Fenstern des geleben Sterns (rückwärtig) präsentiert.
Anspechpartnerin: Andrea Damrath
Präsentationszeitraum: Ganztägig
Anschrift: Friedrich-Ebert-Schule, Mecklenburger Weg 174, 27578 Bremerhaven, Tel.: 39136511
Erika-See (Europa)
Der Erika-See wurde in der Zeit von 2012-2014 mit Mitteln aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) unter dem Motto „Naturerleben in Leherheide“ aufgewertet. So wie das Motto, so farbenfroh und vielseitig ist auch der Erika- See.
Schicken Sie Ihr schönstes Foto an chance.leherheide@afznet.de für eine Fotostrecke auf www.leherheide.de und verwenden Sie außerdem gerne die folgenden # in den sozialen Netzwerken:
#europainbremen #europawoche #europawoche2021. #europainbremerhaven
Ansprechpartner:In : Helga Dibke
Präsentationszeitraum: Ganztägig
Kita Otto-Oellerich-Straße (Europa- Frankreich)
Unter dem Motto "Leben in Frankreich" werden im Alltag der Gruppen verschiedene Schwerpunkte gesetzt. So wird es ein französisches Frühstück geben und der Koch-Club kocht französische Gerichte. Jede Gruppe wird etwas zu einem Thema, wie: Kunst, Mode, Küche und Kultur in Frankreich vorbereiten, deren Ergebnisse am Freitag am Zaun und auf dem Außengelände präsentiert werden.
Ansprechpartner:In : Melanie Kies
Präsentationszeitraum: 14.00 Uhr (Modenschau, Chor)
Anschrift: Kita Otto-Oellerich-Straße, Otto-Oellerich-Str. 20, 27578 Bremerhaven,
Tel.: 0471 309 473 90
afz Chance Leherheide (Europa)
So vielfältig wie Europa sind auch die Angebote des afz Chance Leherheide. Die durch den Europäischen Sozialfond (ESF) geförderte Projekte „Offene Beratung“ und „LuNA – Anlaufstelle für migrantische Frauen*“ präsentieren sich und sind ein Beispiel für die Fördermöglichkeiten der Europäischen Union und deren Reichweite auch auf regionaler Ebene.
Ansprechpartner:Innen : Helga Dibke
Präsentationszeitraum: 13.00 – 17.00 Uhr
Anschrift: Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH, Chance Leherheide, Hans-Böckler-Str. 36, 27578 Bremerhaven, Tel.: 0471 983 99 68